Stellvertretender Küchenleiter und Diätassistent berät Patient*innen und Mitarbeiter*innen

Seit fast 15 Jahren arbeitet Björn Werlang in der AUGUST-BIER-KLINIK – und das immer noch sehr gern, wie er sagt. Als gelernter Koch und Diätassistent kam er Anfang 2008 in das Haus, seit April dieses Jahres hat er als stellvertretender Küchenleiter noch mehr Verantwortung übernommen.

„Die Arbeit als Diätassistent erfordert mit der Klientel unserer Klinik ein besonderes Maß an Empathie und ‚zwischen den Zeilen lesen‘, beispielsweise bei Patienten mit Sprach- oder Wortfindungsstörungen. Da merkt man, wie sehr es manche Patienten frustet, wenn sie ein bestimmtes Wort nicht aus ihrem Mund bekommen, obwohl der Kopf es sagen will – und dann dieses ‚Erfolgserlebnis‘, wenn man zusammen dann doch auf den Begriff gekommen ist, das ist wunderbar“, sagt der 41-Jährige. Neben Schulungen für Mitarbeiter*innen und Patient*innen sowie individuellen Ernährungsberatungen, die ihm besonders viel Spaß machen, gehören aber natürlich auch Routine-Tätigkeiten zum Job, zum Beispiel Küchenarbeiten oder die Speisekartenverwaltung. Denn in der AUGUST-BIER-KLINIK wird noch selbst gekocht, und das nicht nur für Patient*innen, sondern auch die die Mitarbeiterschaft. „Ich finde es gut, dass ich auch eigene Vorschläge und Ideen in die Speisenversorgung mit einbringen kann“, sagt er. Zu besonderen Anlässen, wie Weihnachten, Silvester oder anderen Feiertagen, zaubert das Küchen-Team dann auch schon einmal ein Menü, das so auch im Restaurant auf der Karte stehen könnte.

„Mir sind besonders ein gutes Miteinander, ein respektvoller Umgang und die Wertschätzung der Kolleginnen und Kollegen sowie Patientinnen und Patienten wichtig – und all das wird hier in der AUGUST-BIER-KLINK gelebt. So macht der Job dann sicher auch noch für viele weitere Jahre Spaß“, so Björn Werlang abschließend, der in seiner Freizeit neben Familienaktivitäten und Spaziergängen mit dem Hund vor allem auch beim Tanzen mit seiner Frau abschalten kann.