Ein Duales Pflege Studium (B.Sc.) – Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)
Die Zukunft der Pflege gemeinsam gestalten – Mit einem dualen Studium an unserer Seite!
Ab dem Wintersemester (Oktober 2025) bieten wir die Möglichkeit, in unserem dualen Studiengang Pflege Deine berufliche Ausbildung mit einem akademischen Studium zu verbinden. In sieben Semestern erwirbst Du zwei Abschlüsse: den Berufsabschluss als Pflegefachfrau oder -mann sowie den akademischen Grad „Bachelor of Science“ (B.Sc.). Während des Studiums wirst Du nicht nur in der professionellen Pflege ausgebildet, sondern erwirbst Du auch erweiterte Kompetenzen, um selbstständig Heilkunde auszuüben und die neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnisse anzuwenden.
Deine Aufgaben:
- Komplexe Pflegeprozesse gestalten: Du lernst, wie man hochkomplexe Pflegeprozesse steuert und gestaltet, um eine qualitativ hochwertige Versorgung unserer Patienten sicherzustellen.
- Pflege- und Therapieprozesse: Du erweiterst Dein Wissen und Deine Fähigkeiten in der Behandlung von Menschen mit speziellen Bedürfnissen wie diabetischer Stoffwechsellage, chronischen Wunden und Demenz.
- Wissenschaftlich fundierte Pflege: Du beschäftigst Dich intensiv mit aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und deren praktischer Anwendung.
- Mitwirkung an der Qualitätsentwicklung: Du trägst aktiv zur Qualitätsentwicklung in der Pflege bei und unterstützt die kontinuierliche Verbesserung der Pflegeprozesse.
- Professionalisierung von Tätigkeiten: Du übernimmst Verantwortung in spezialisierten Bereichen, z.B. Patienten- und Angehörigenberatung, Qualitätssicherung, Praxisanleitung und Case-Management.
- Förderung der Personalentwicklung: Durch den Zugang zu weiterqualifizierenden Masterstudiengängen in Pflege, Gesundheitswesen, Management und Wissenschaft eröffnen sich Dir spannende Karriereperspektiven.
Du solltest mitbringen:
- Abitur
- Interesse an der Arbeit mit Menschen und an pflegewissenschaftlichen Themen
- Bereitschaft zur verantwortungsvollen und selbstständigen Arbeit
- Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Patienten und Angehörigen
- Teamfähigkeit, Flexibilität und eine hohe Lernbereitschaft
Gute Gründe für ein Pflegestudium bei uns:
- Eine praxisorientierte Ausbildung im dualen System mit einer Kombination aus theoretischem Studium und praktischer Ausbildung
- Einen abwechslungsreichen und zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Eine enge Betreuung und Unterstützung während des gesamten Studiums
- Die Möglichkeit, sich auf spezielle Pflege- und Therapieprozesse zu spezialisieren und sich weiterzuentwickeln
- Zugang zu einer breiten Palette von Weiterqualifikationsmöglichkeiten und Karriereperspektiven
Du hast noch Fragen?
Dann steht Dir unsere Pflegedienstleitung Frau Boldt gerne unter der Telefonnummer: 04523 – 405 520 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Dich!
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt
Nutzen Sie gerne das untenstehende Bewerbungsformular, um uns Ihre Bewerbung digital zu übermitteln. Alternativ senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte an die folgende Adresse:
AUGUST-BIER-KLINIK
Pflegedienstleiterin Alexandra Boldt
A.Boldt@august-bier-klinik.de
Diekseepromenade 7 – 11
23714 Bad Malente-Gremsmühlen
Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden – für eine qualifizierte, menschliche und zukunftsorientierte Pflege!